Kommunikation
Aus einer evolutionären Perspektive untersuchen wir, wie sich soziale Komplexität auf die Komplexität von Signalen auswirkt. Lemuren sind ein hervorragendes Beispiel für diese Fragestellung, da sie sich in unterschiedlichen sozialen Systemen, von einzeln lebenden Tieren bis hin zu Tieren, die in Paaren oder Gruppen leben, organisieren. Um die Komplexität von Signalsystem zu beschreiben, charakterisieren wir das Repertoire von akustischen, visuellen und olfaktorischen Signalen und vergleichen die Struktur und Funktion als auch den multimodalen Einsatz von Signalen bei Arten, die unterschiedlich organisiert sind. Darüber hinaus untersuchen wir, wie die phylogenetische Herkunft die Struktur von Signalsystemen beeinflusst und welche Signale, akustische, visuelle oder olfaktorische, bei der Arterkennung verwendet werden. |