DPZ-Hauptseite
Menü mobile menu


Wahlpflichtveranstaltung für Tiermediziner im Wintersemester 2021/2022
an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Institut für Pathologie
„Krankheiten der Primaten“
Dr. Kerstin Mätz-Rensing
(Deutsches Primatenzentrum Göttingen)
WP 1423 für das 5./7. Semester, 14 Stunden, max. 20 Teilnehmer, Fachgebiet: Individualtiere

Im Rahmen der Veranstaltung werden relevante primatenspezifische Krankheitsbilder anhand von Fallbeispielen erarbeiten. Dabei werden ätiologische, pathogenetische sowie klinische und pathologisch-anatomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Der Ablauf gliedert sich in die Darstellung bakterieller, viraler, parasitärer, mykotischer und nichtinfektiöser Krankheitsbilder, wobei Anthropozoonosen ein besonderer Stellenwert eingeräumt wird.
Krankheitsbezogene Diskussion der Klinik, pathologisch-anatomischer Befunde, Differenzialdiagnosen, Pathogenese und Therapie.
Fachgebiet: Individualtiere, Zootiere

wöchentliche Veranstaltung Mi 15:15-16:00 Uhr; Beginn 13.10.2021
online in Real Time
Anmeldung online