Mit den folgenden Angeboten richten wir uns an Schüler ab Klassenstufe acht, die gern mehr über das Institut und die Forschung unserer Wissenschaftler erfahren möchten.
Führungen durch das Institut
Schulklassen (ab 10. Klasse) können das DPZ gern in Begleitung eines Lehrers besuchen. Unsere Führungen bestehen in der Regel aus einem allgemeinverständlichen Vortrag zur Organisation und Forschung des Institutes sowie einer anschließenden Tour durch die Außenanlagen der Primatenhaltung. Dort können Sie einige der im DPZ gezüchteten Affenarten in ihren Freigehegen beobachten. Darüber hinaus organisieren wir auf Anfrage Vorträge zu speziellen Forschungsthemen des Institutes wie Infektionsbiologie, Neurowissenschaften, Stammzellforschung und Primatenbiologie und diskutieren mit Ihnen über Tierversuche in der Forschung. Wenn Sie sich für Vorträge oder Führungen anmelden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Heike Klensang.
Zukunftstag für Jungen und Mädchen
Das DPZ beteiligt sich jährlich am Zukunftstag („Girls’ and Boys’ Day“) des Landes Niedersachsen. Mädchen und Jungen der Klassenstufen acht und neun sind herzlich eingeladen, das DPZ zu besuchen und sich dabei einen Überblick über die Arbeit der Wissenschaftler am Institut zu verschaffen. Dabei können sie nicht nur den Forschern bei der Arbeit über die Schulter schauen, sondern auch selbst einmal eine Pipette in die Hand nehmen und sich als Nachwuchswissenschaftler betätigen. Wenn Sie sich für den Zukunftstag anmelden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Sylvia Ranneberg. Mehr Informationen zum Programm finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.