Skip to main content Skip to page footer
Lars Gerhardts

Das Deutsche Primatenzentrum

Wer wir sind

Das Deutsche Primatenzentrum - Leibniz-Institut für Primatenforschung (DPZ) ist ein öffentlich gefördertes, außeruniversitäres Forschungsinstitut. Es ist eine GmbH und als gemeinnützig anerkannt. Die Grundfinanzierung erfolgt durch das Land Niedersachsen, gemeinsam mit dem Bund und den anderen Ländern.

Virtueller 360°-Rundgang

Entdecken Sie das DPZ

Was wir tun

Das DPZ betreibt naturwissenschaftliche und medizinische Forschung über und mit Primaten. Außerdem züchtet es nicht-menschliche Primaten und unterstützt andere Forschungsinstitute durch die Bereitstellung nicht-menschlicher Primaten sowie primatenbezogener Serviceleistungen.

DPZ-Forschung in 37 Sekunden

DPZ-Forschung in 37 Sekunden


On 'Play' external media is loaded and the privacy policy of YouTube applies

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung führt die Geschäfte des DPZ nach Maßgabe der geltenden rechtlichen Bestimmungen, des Gesellschaftsvertrages und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates. Gesellschafter sind das Land Niedersachsen und der Bund.

 

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat des DPZ überwacht die Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftsführung. Er entscheidet über die allgemeinen Forschungsziele und die wichtigen forschungspolitischen und finanziellen Angelegenheiten.

Wissenschaftlicher Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat ist international besetzt (zur Zeit neun Mitglieder). Er berät das DPZ in wissenschaftlichen und technischen Fragen. Er evaluiert in regelmäßigen Abständen die wissenschaftlichen Abteilungen.

Organigramm des DPZ

Das DPZ gliedert sich in Forschungsabteilungen, Serviceplattformen und den wissenschaftsunterstützenden Bereich.