Skip to main content Skip to page footer
Raymundo Baez Mendoza, PhD
Leitung Soziale Neurobiologie

Raymundo Baez Mendoza, PhD

Leitung Soziale Neurobiologie

Forschung

Mein Hauptziel ist die Untersuchung der neuronalen Schaltkreise von normalem und abnormalem Sozialverhalten mit Hilfe von Neurophysiologie und neuronalen Manipulationen an interagierenden Menschen und Tieren. Ich bin auch sehr daran interessiert, wie Primaten mit anderen interagieren und welche kognitiven Grundlagen dafür verantwortlich sind.



Aufgabenbereich

NWG Leitung



Kurzprofil

Geboren und aufgewachsen bin ich in Mexiko-Stadt, wo ich an der UNAM - der größten öffentlichen Universität Lateinamerikas - Psychologie studierte. Danach studierte ich meinen Master bei Nikos Logothetis und Kari Hoffman am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen, Deutschland. Es folgte ein Promotionsstudium an der Universität Cambridge unter der Leitung von Wolfram Schultz. Dort habe ich untersucht, wie die Basalganglien auf Belohnungen in sozialen Kontexten reagieren.

Als Postdoc arbeitete ich mit Ziv Williams an der Abteilung für Neurochirurgie des Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School, um die neuronalen Grundlagen sozialer Interaktionen aufzudecken. Von 2018 bis zu meinem Wechsel an das DPZ im Jahr 2022 war ich Dozentin in der Forschung am MGH, wo ich zwei Postdocs, vier Graduierte und sechs Studenten betreute.



Service

Member of the board of governors of the Society for Social Neuroscience



Publikationen

Siehe Publikationen des Social Neurobiology Lab

Google Scholar