Im Dialog
News
Aktuelle Forschungsergebnisse, herausragende Persönlichkeiten, Preisverleihungen oder Zukunftspläne - Alles was am DPZ und in der Primatenforschung passiert, finden Sie hier.
Veranstaltungen
Das DPZ organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Studierende, Wissenschaftler*innen und die Öffentlichkeit. So finden im Rahmen des DPZ-Kolloquiums regelmäßig wissenschaftliche Vorträge statt, die das Forschungsspektrum des DPZ abdecken. Außerdem organisieren wir Fortbildungsseminare und veranstalten Ausstellungen und Abendveranstaltungen, beispielsweise anlässlich der jährlichen Förderpreisverleihung. Diese und alle weiteren Veranstaltungen am DPZ finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Führungen
Wir bieten regelmäßig Gruppenführungen für Schulklassen und Studierende sowie öffentliche Führungen für alle Interessierten ab 15 Jahren an. Die Touren bestehen aus einem Vortrag über die Forschung am DPZ und einem Rundgang durch die Außenanlagen der Primatenhaltung.
Angebote für Schulen
Neben den Führungen bieten wir für Lehrende einmal im Jahr Fortbildungen zu den Themen Verhalten und Evolution, Infektionsforschung und Neurowissenschaften an. Das Online-Format DPZ@school bietet Schüler*innen ab der 10. Klasse die Möglichkeit, mit DPZ-Forschenden zu sprechen und Fragen zu stellen. Außerdem beteiligen wir uns jedes Jahr am Zukunftstag für Jungen und Mädchen ab 8. Klassenstufe.
Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie druckfähige Bilder, Videos, Broschüren, Flyer und weitere Informationsmaterialien zum Herunterladen. Außerdem können Sie unser Magazin DPZ aktuell lesen und kostenlos abonnieren.
Wissen
Was ist eigentlich ein Primat? Wie funktionieren Neuroprothesen? Warum forschen Wissenschaftler*innen an Stammzellen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in unserem Bereich „Wissen“. Hier haben wir Informationen über Forschungsfelder am DPZ aber auch Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen zusammengestellt.