Plattform Infektionsmodelle
Was wir tun
Die Plattform Infektionsmodelle befasst sich mit der funktionellen Charakterisierung von Viren, der Testung antiviraler Medikamente und Impfstoffe, sowie der Untersuchung der Immunantwort nach Impfungen und Infektionen. Um spezifische Fragestellungen in Bezug auf Infektionserkrankungen zu erforschen, werden geeignete Infektionsmodelle etabliert und ständig weiterentwickelt.
News und Aktuelles
In den Medien
AIDS – Tierversuche an Affen für die HIV-Forschung
Aktuelle Publikationen
- Richel E, Cordsmeier A, Bauer L, Fraedrich K, Vestweber R, Roshani B, Stolte-Leeb N, Ensser A, Stahl-Hennig C, Überla K.
Mechanisms of sterilizing immunity provided by an HIV-1 neutralizing antibody against mucosal infection.
PLoS Pathog. 2024 Dec 26;20(12):e1012777. - DOI - - Hasan MZ, Claus M, Krüger N, Reusing S, Gall E, Bade-Döding C, Braun A, Watzl C, Uhrberg M, Walter L
SARS-CoV-2 infection induces adaptive NK cell responses by spike protein-mediated induction of HLA-E expression.
Emerg Microbes Infect. 2024 Dec;13(1):2361019 - DOI - - Zhang L, Cheng HH, Krüger N, Hörnich B, Graichen L, Hahn AS, Schulz SR, Jäck HM, Stankov MV, Behrens GMN, Müller MA, Drosten C, Mörer O, Winkler MS, Qian Z, Pöhlmann S, Hoffmann M
ACE2-independent sarbecovirus cell entry can be supported by TMPRSS2-related enzymes and can reduce sensitivity to antibody-mediated neutralization.
PLoS Pathog. 2024 Nov 13;20(11):e1012653. - DOI - - Oneto A, Hamwi GA, Schäkel L, Krüger N, Sylvester K, Petry M, Shamleh RA, Pillaiyar T, Claff T, Schiedel AC, Sträter N, Gütschow M, Müller CE
Nonpeptidic Irreversible Inhibitors of SARS-CoV-2 Main Protease with Potent Antiviral Activity.
J Med Chem. 2024 Sep 12;67(17):14986-15011 - DOI -
Für
Studierende
Die Plattform Infektionsmodelle beteiligt sich an der Lehre des Bachelor- und Master-Studiums der Biologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.
Zu den Lehrveranstaltungen des laufenden Semesters