Skip to main content Skip to page footer

Immunologie

Ziel unserer immunologischen Analysen ist es, die komplexen Vorgänge der Immunantwort auf Infektionserreger zu untersuchen. Neben immunologischen Nachweisverfahren, wie Enzyme-linked Immunospot (ELIspot) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA), erfolgt ein Großteil der immunologischen Analysen mittels Durchflusszytometrie.

Bei der Durchflusszytometrie werden einzelne Zellen oder Partikel aufgrund ihrer physikalischen und molekularen Eigenschaften analysiert und gegebenenfalls sortiert. Mit ihrer Hilfe werden bestimmte Eigenschaften von Zellen, Zellpopulationen oder Zell-Linien entweder nach Färbung mit Fluoreszenzfarbstoff-markierten Antikörpern oder aufgrund der Expression von fluoreszierenden Proteinen dokumentiert. Die Zellen werden einzeln an einem oder mehreren Lasern vorbei geleitet, das charakteristische Streu- und Fluoreszenzlicht wird separat von Detektoren erfasst und anschließend von einem Computer ausgewertet. Beim FACS (Fluorescence-Activated Cell Sorting) werden Zellen aufgrund ihrer Fluoreszenzeigenschaften zusätzlich physisch getrennt. Die Isolierung bestimmter Zellpopulationen ermöglicht dann weitere Untersuchungen oder Analysen.

Eine Besonderheit durchflusszytometrischer Analysen von nicht-menschlichen Primaten (NHP) sind die wenigen, kommerziell erhältlichen NHP-spezifischen Antikörper. Aus diesem Grund werden in der Forschung hauptsächlich anti-humane Antikörper verwendet, von denen jedoch nicht alle mit NHP kreuzreagieren. Im Rahmen unserer Untersuchungen erweitern wir beständig die Liste kreuzreaktiver Antikörper mit verschiedenen NHP-Spezies (Rhesusaffen, Javaneraffen, Krallenaffen, Paviane). Mit diesen werden dann umfangreiche Färbepanel  zur Identifizierung und Charakterisierung verschiedener Immunzell-Populationen, inklusive Aktivierung, Differenzierung, Zytokin-Expression und weitere Immunparameter sowohl bei gesunden Tieren als auch im Rahmen verschiedener Infektions- und Immunisierungsversuche erstellt.

Ausgewählte Publikationen

  • Impact of porcine cytomegalovirus on long-term orthotopic cardiac xenotransplant survival.

    Sci Rep. 2020 Oct 16;10(1):17531 - DOI -
  • Nef-Mediated CD3-TCR Downmodulation Dampens Acute Inflammation and Promotes SIV Immune Evasion.

    Cell Rep. 2020 Feb 18;30(7):2261-2274.e7 - DOI -
  • The aging common marmoset's immune system: From junior to senior.

    Am J Primatol. 2020 Jun;82(6):e23128 - DOI -
  • Comprehensive panel of cross-reacting monoclonal antibodies for analysis of different immune cells and their distribution in the common marmoset (Callithrix jacchus).

    J Med Primatol. 2016 Jun;45(3):139-46 - DOI -
  • OMIP-026: Phenotypic analysis of B and plasma cells in rhesus macaques.

    Cytometry A. 2015 Sep;87(9):800-2 - DOI -
  • Comparative phenotypical analysis of B cells in fresh and cryopreserved mononuclear cells from blood and tissue of rhesus macaques.

    J Immunol Methods. 2016 Jun;433:59-68 - DOI -