Sie befinden sich hier:
Forschung: Vom Molekül bis zum Verhalten
In einem Video für Planet Schule beschreibt Julia Fischer ihre Forschungsarbeit, der Verlauf ihrer Karriere in der Wissenschaft, sowie die Grundlagen der Wissenschaftsarbeit. Planet Schule ist eine Bildungsplattform der ARD, die sich auf die…
Forschende aus 24 Ländern haben die Genome von 809 Affen aus 233 Arten analysiert und damit den bisher vollständigsten Katalog genomischer Informationen über unsere nächsten Verwandten erstellt. Das Projekt, das aus einer Serie von Einzelstudien…
In einem Artikel der Washington Post beschreibt Rowan Titchener ihre Forschung zur Wahrnehmung von Fairness bei Affen und deren Relevanz für die Evolution des Menschen.
In einem SZ-Artikel schildert Stefanie Keupp, wie Verhaltensforscher unserer Abteilung einen Versuch mit Javaneraffen durchgeführt haben, der darauf hindeutet, dass der Ärger der Tiere bei Ungerechtigkeit auf eine Enttäuschung über ein den Tieren…
Gesprächsreihe mit Akademikern auf verschiedenen Karrierestufen, die sich mit den manchmal kurzen, manchmal langen und kurvenreichen Wegen hinter dem "offiziellen Lebenslauf" befassen. (Link auf englisch)
Julia Fischer im Interview mit dem Blog "La nueva Ilustración Evolucionista"