Newsroom
News
DPZ aktuell
Lesen Sie unser Forschungsmagazin lieber online oder als gedrucktes Heft? Hier können Sie beides…
Service für Medienvertreter*innen
Unser Presseverteiler
Wenn Sie unsere Pressemitteilungen per E-Mail bekommen möchten, schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail an presse(at)dpz.eu. Wir verschicken in der Regel eine bis drei Meldungen pro Monat, meist über besonders relevante wissenschaftliche Publikationen unserer Forschenden.
Pressefotos und Videomaterial
Wir stellen Ihnen gerne aktuelle Bilder und Videomaterial aus dem DPZ zur Verfügung. Hier haben wir eine Sammlung von Portaits, Tier- und Forschungsbildern zusammengestellt. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen. Weitere Bilder erhalten Sie gerne auf Anfrage an presse(at)dpz.eu.
Foto- und Drehgenehmigungen
Sie berichten über das Deutsche Primatenzentrum und möchten Film- oder Fotoaufnahmen bei uns machen? Dann melden Sie sich bitte in der Stabsstelle Kommunikation unter presse(at)dpz.eu , damit wir eine Foto- oder Drehgenehmigung ausstellen können, da Film- und Fotoaufnahmen am DPZ grundsätzlich genehmigungspflichtig sind.
Expert*innenvermittlung
Wir vermitteln Ihnen gerne Ansprechpartner*innen für Interviews und Hintergrundgespräche zu unseren Forschungsschwerpunkten (unter anderem) Neurowissenschaften, Infektionsforschung, Herz-Kreislaufforschung, Stammzellforschung, Hörforschung, Versuchstierkunde, Genetik, Biodiversität und Verhaltensforschung) sowie zu Tierversuchen und Tierschutz.
Downloads
- 15Professor:innen68Promovierte Wissenschaftler:innen
- 44Promovierende aus26Ländern
Stabsstelle Kommunikation
Die Stabsstelle Kommunikation verantwortet die interne und externe Kommunikation des Deutschen Primatenzentrums. Sie entwickelt die strategische Wissenschaftskommunikation weiter und bedient die zentralen Kanäle der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Wenden Sie sich gerne an uns!