Skip to main content Skip to page footer

Optionen, Preise, Grenzen

Optionen

Unser Labor bietet zwei maßgeschneiderte Serviceoptionen an, um wissenschaftliche Projekte zu unterstützen und umfassende Informationen zum physiologischen Status von Tieren bereitzustellen:

  1. Vollservice: Alle Arbeiten (Probenaufbereitung, Messungen, Ergebniserstellung etc.) werden von unserem Fachpersonal durchgeführt.
  2. Teilservice: Studierende oder Post-doc-Wissenschaftler:innen arbeiten nach Einarbeitung in die Methoden der Probenaufbereitung und Markerbestimmung bei der Analyse eigener Proben mit. Diese Option bevorzugen wir, wenn die Proben nicht vom „Kunden“ aufbereitet wurden (z.B. Kotproben, die noch extrahiert werden müssen), bei hohen Probemengen oder wenn wissenschaftliches Interesse an dem Projekt besteht. Bei kleineren Probenanzahlen und diagnostischen Routineuntersuchungen (wie sie oft von Zoos angefragt werden) steht nur der Vollservice zur Verfügung.

Die verfügbaren Optionen sowie die Bedingungen und der Zeitrahmen für die Analysen und Ergebnisbereitstellung werden im Vorfeld besprochen. Für alle Hormonmessungen verwenden wir Enzym-Immunoassay (EIA) Verfahren, wobei alle Proben in Doppelbestimmung analysiert werden und alle Arbeitsschritte einem Qualitätsmanagement unterliegen.

Preise

Die Kosten richten sich nach dem notwendigen Arbeitsaufwand, der Art der Analyse und dem zu messenden Hormon(metaboliten):
Beispiele:

Analyse/ProbentypMinimum/Maximum benötigtPreis (ohne MwSt)
Steroide Blut (Plasma, Serum)0,1 ml/2,0 ml10,00 - 15,00 Euro
Steroide Urin (inkl. Kreatinin oder SG)0,1 ml/1,0 ml9,50 - 15,00 Euro
Steroide nativer Kot0,5 g/5,0 g11,00 - 15,00 Euro
Steroide Kotextrakt0,2 ml9,50 - 12,00 Euro
Steroide Speichel0,2 ml/1,0 ml12,00 - 15,00 Euro
C-Peptid Blut (Serum, Plasma)0,5 ml15,00 Euro***
C-Peptid Urin (inkl. Kreatinin)0,5 ml15,50 Euro***
Neopterin Blut (Serum, Plasma)0,2 ml16,00 Euro***
Neopterin Urin (inkl. Kreatinin oder SG)0,2 ml16,50 Euro***

*Die Sammlung großer Probenmengen ist analytisch nicht notwendig und sollte vermieden werden.
**Die Preise beziehen sich auf die Analyse eines Markers in einer unbearbeiteten Probe und die Nutzung des „Vollservice“.
***Preis gilt bei einer Mindestanzahl von 30 Proben. Bei geringeren Probenanzahlen ist der Preis höher.
SG = Spezifische Dichte

Grenzen des Service

Da jede Tierart physiologische Marker unterschiedlich verstoffwechselt und artspezifische Metabolite in Urin oder Kot ausscheidet, können für bestimmte Arten möglicherweise keine validierten nicht-invasiven Analyseverfahren in unserem Labor zur Verfügung stehen. Daher bieten wir unseren Service mit biologisch validen Ergebnissen nur für jene Spezies an, bei denen wir Erfahrung haben und etablierte immunologische Verfahren nutzen können.

Wir sind bereit, im Rahmen unserer Möglichkeiten Enzym-Immunoassays für „neue“ Arten zu etablieren. Voraussetzung dafür ist, dass Sie uns zusätzliche Referenzproben bereitstellen, die für die biologische Validierung erforderlich sind. Welche Proben benötigt werden, hängt von der wissenschaftlichen Fragestellung ab und muss im Vorfeld besprochen werden. Die im Rahmen der Validierung durchgeführten Analysen müssen, wie die Analysen anderer Proben, entsprechend vergütet werden, unabhängig vom Erfolg der Validierung.

Sollten die Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Journal veröffentlicht werden, verlangen Gutachter in der Regel Daten zur Evaluation und biologischen Validierung des verwendeten Assays.