Lehre
Wir beteiligen uns an der Lehre in den B.Sc. Programmen “Biologie” und “Biodiversität und Ökologie” der Universität Göttingen. Dazu zählen die Vorlesungen “Verhaltensbiologie” in der Ringvorlesung Biologie sowie das Modul „Verhaltensbiologie“ mit dem dazu gehörenden Vertiefungspraktikum.
Für M.Sc. Studierende bieten wir zwei Module im Studiengang “Entwicklungs-, Neuro- und Verhaltensbiologie” an: M.Bio 306 “Einführung in die Verhaltensbiologie” (WiSe) und M.Bio 307 “Verhaltensbiologie” (SoSe). Für Studierende in diesem Studiengang bieten wir zudem Vertiefungspraktika und die Betreuung von M.Sc. Arbeiten an.
Lehre
Bachelor
- Pflichtmodul "Ringvorlesung Biologie I - Teil B" (5 C, 4 SWS) [B.Bio.106]
- Wahlmodul "Verhaltensbiologie" (10 C, 7 SWS) [B.Bio.131]
Master
- Fachmodul: "Einführung in die Verhaltensbiologie" (12 C, 12 SWS) [M.Bio.306]
- Fachmodul: "Verhaltensbiologie" (12 C, 14 SWS) [M.Bio.307]
- Vertiefungsmodul "Populations- und Verhaltensbiologie" (12 C, 20 SWS) [M.Bio.317]
- Vertiefungsmodul "Sozialverhalten, Kommunikation und Kognition" (12 C, 20 SWS) [M.Bio.318]
- Schlüsselkompetenzmodul "Einführung in die Verhaltensbiologie" (6 C, 4 SWS) [M.Bio.346]
- Schlüsselkompetenzmodul "Verhaltensbiologie" (6 C, 4 SWS) [M.Bio.347]
- Schlüsselkompetenzmodul "Einführung in die Verhaltensbiologie" (3 C, 3 SWS) [M.Bio.366]
PhD
- Georg-August University School of Science (GAUSS) Göttingen
- Biodiversität und Ökologie
- Behaviour and Cognition