MRT und MRS des Gehirns
Gehirnentwicklung und Altern

Vergleichende Untersuchungen an Nagern, nichthumanen Primaten und Menschen
Leibniz-Forschungsverbund
Healthy aging
Einfluss von Narkotika auf das Gehirn


Untersuchungen zu Veränderungen des Hirnstoffwechsels
(Boretius et al., 2011, Fünfschilling et al., 2012)
Einfluss von Narkotika auf neuronale Aktivität und hämodynamische Kopplung - Implikationen für die präklinische Forschung (Publikation und Daten)
Burst Suppression und Narkose
(Doktorarbeitsprojekt Nikoloz Sirmpilatze)
Entzündliche und degenerative Erkrankungen des Gehirns


myo-Inositol als Marker für (Mikro)-Gliazellaktivierung
(Poggi et al., 2016; Janova et al., 2018)
Interaktion von Neuron und Gliazellen
(Supplie et al., 2017)
Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke
(Huhndorf et al., 2016; Pan et al., 2017)
Methoden
Räumlich hochaufgelöste in vivo MRT

Multikontrast-MRT

BOLD fMRT

(Funktionelle) lokalisierte Magnetresonanzspektroskopie (MRS)

Hirnperfusion und Blut-Hirn-Schranke
