Vokales Lernen führt zur Anpassung der Lautstruktur in einer mehrstufigen Pavian-Gesellschaft
Forschungsprojekt am Deutschen Primatenzentrum und der Universität Düsseldorf gestartet
Bedrohte Languren, händchenhaltende Rhesusaffen und PopArt Gehirne
Zahlen im Vergleich zum Vorjahr weitestgehend stabil
Nachhaltige Agroforstsysteme in Myanmar
Neurobiologen des Deutschen Primatenzentrums entwickeln Modell, das erstmals lückenlos die neuronalen Vorgänge vom Sehen bis zum Greifen eines Gegenstandes abbilden kann
Staatsanwaltschaft Göttingen stellt Unterlagen zu Versuchsvorhaben am DPZ sicher
Zum Archiv
Stabsstelle Kommunikation