Willkommen in der Abteilung Kognitive Neurowissenschaften am Deutschen Primatenzentrum (DPZ).
Die Abteilung wird von Prof. Dr. Stefan Treue geleitet. Prof. Treue ist außerdem Direktor des DPZ und Universitätsprofessor für Kognitive Neurowissenschaften und Biopsychologie an der Fakultät für Biologie und Psychologie, Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Universität Göttingen.
Die Abteilung Kognitive Neurowissenschaften (AKN) beherbergt zwei wissenschaftliche Gruppen und zwei weitere Gruppen sind mit der Abteilung eng assoziiert:
- Die Forschungsgruppe Sensomotorik (SMG), geleitet von Prof. Dr. Alexander Gail zielt auf ein Verständnis der neuronalen Grundlagen sensomotorischer Transformationen, also den kortikalen Mechanismen, die zielgerichteten Bewegungen zu Grunde liegen. Mehr Info
- Die Nachwuchsgruppe Decision and Awareness (DAG), geleitet von Dr. Igor Kagan widmet sich den neuronalen Mechanismen aktiver Wahrnehmung, Entscheidungsfindung und zielgerichteter Handlungen. Mehr Info
- Die Nachwuchsgruppe Perception and Plasticity (PPG), geleitet von Dr. Caspar Schwiedrzik (Gastforscher vom European Neuroscience Institute in Göttingen) widmet sich den neuronalen Grundlagen perzeptuellen Lernens im visuellen System. Mehr Info
- Die Forschungsgruppe Kognitive Neurologie (CNG), geleitet von Prof. Dr. Melanie Wilke (Gastforscherin aus der Universitätsmedizin Göttingen) widmet sich den neuronalen Grundlagen visueller Wahtnehmung und des Bewusstseins, sowie vergleichenden Untersuchungen zwischen Menschen und nicht-humanen Primaten. Mehr Info
Sowohl die AKN als auch die vier Gruppen sind Mitglieder einer Vielzahl wissenschaftlicher Netzwerke und kooperieren eng mit verschiedenen internationalen Arbeitsgruppen.
Kurzer Film über die Forschungsschwerpunkte und -methoden der AKN
Sehen ist ein aktiver Prozess. Sehen ist mehr als die passive Widerspiegelung unserer Umwelt. Visuelle Information werden auf ihrem Weg von den Augen zum und durch den Cortex durch eine Vielzahl von Prozessen stark verändert. So können wir wichtige von unwichtigen Informationen unterscheiden. Wie unserem Gehirn dies gelingt, erforscht die Abteilung Kognitive Neurowissenschaften.
Link des Monats
Endlich können wir unsere Jahrestagung Primate Neurobiology wieder aufnehmen. Kommen Sie zu uns nach Göttingen!
Zu unseren Keynote Speakers gehören:
Bild des Monats
Letzten Herbst fand in Volpriehausen wieder das alljährliche Retreat der Abteilung Kognitive Neurowissenschaften statt. Die Wissenschaftler*innen stellten ihre Projekte in Vorträgen vor und diskutierten vier Tage lang die aktuelle Forschung der Abteilung. Das Retreat wurde durch ein Teambildungs-Nachmittag zusammen mit den technisch-administrativen Mitarbeitern abgerundet.

Prof. Dr. Stefan Treue Abteilungsleiter Kognitive Neurowissenschaften +49 551 3851-118 Kontakt

Prof. Dr. Alexander Gail Leiter der Forschungsgruppe Sensomotorik +49 551 3851-358 Kontakt

Dr. Caspar Schwiedrzik Leiter der Nachwuchsgruppe Perception and Plasticity +49 551 39-61371 Kontakt
News
20.02.2023
Herzlich Willkommen Onur Göktürk
13.02.2023
Herzlich Willkommen Mariia Kadochnikova
31.01.2023
Mehr Variabilität hilft beim Lernen
09.01.2023