DPZ-Hauptseite
Menü mobile menu

Wir arbeiten an der Erfassung von Biodiversität, der Rekonstruktion phylogenetischer Verwandtschaftsbeziehungen von Primaten auf unterschiedlichen taxonomischen Ebenen sowie an der Beschreibung phylogeographischer Muster.

Ausgewählte Projekte:

Schopfgibbon
  • Universelle Markersysteme (Geschlechtsbestimmung, Parasitendetektion, Biodiversitäts-Assessment)
  • Molekulare Phylogenie der Primaten
  • Naturschutzgenetik vietnamesischer Primaten
  • Vergleichende Phylogenie und Phylogeographie
    asiatischer catarrhiner Primaten
  • Hybridisierung bei Primaten

Methoden

Stammbaum
  • Mitochondriale DNA (cytochrome b, D-loop, Genome)
  • Nukleäre DNA (Markergene, Genome)
  • PCR-basierte Marker-Amplifikation
  • DNA-Anreicherung
  • Sanger-Sequenzierung
  • Hochdurchsatz-Sequenzierung (WGS, RAD-seq, Amplicon-Seq)

Kontakt

Prof. Dr. Christian Roos

Prof. Dr. Christian Roos Leitender Wissenschaftler +49 551 3851-300 +49 551 3851-372 Kontakt Profil